• Internorm-Produkte
    • Fenster
      • Kunststofffenster
      • Kunststoff-Alu-Fenster
      • Holz-Alu-Fenster
      • Verbundfenster
      • Fenster Zubehör
    • Haustüren
      • Aluminium-Haustüren
      • Holz-Aluminium-Haustüren
    • Hebeschiebetüren
    • Terrassentüren
    • I-tec Innovationen
    • Wärmeschutzglas ECLAZ®
    • Sonnenschutz
    • Insektenschutz
    • Designstile
    • Warum Internorm?
    • Aktion
  • Hörmann
    • Garagentore
    • Türen
    • Aktionen
    • Garagentorwartung
  • Produkte
    • TELSER Türen
    • Insektenschutz
    • Beschattungen / Plissees
    • Briefkasten
  • Über uns
    • Philosophie
    • Geschichte
    • Team
    • News
    • Offene Stellen
    • Ausstellung
    • Partner
    • Virtuelle Ausstellungs-Tour
    • Unsere Referenzen
  • Service
    • Beratung / Verkauf
    • Montage
    • Wartungsvertrag Garagentore
    • Glasrichtlinien SIGAB002
    • Energiesparrechner
    • Internorm Türendesigner
    • Internorm-Broschüren
    • Kataloge
    • Gebrauchsanweisungen
  • Immo-Partner
    • Kundenprojekte
  • Kontakt
    • Kontakt & Anfahrt
    • Rückruf-Service
    • Anfrageformular
  • Ihr Beratungs-Team
  • Unsere Ausstellung
  • Anfahrt & Kontakt
  • Rückruf-Service
  • Aktion

Glasrichtlinien SIGAB002

Neuerung Glasrichtlinien SIGAB002

Die Richtlinien befassen sich mit dem Einsatz von Glas in und an Bauten
(öffentliches als auch privates Einsatzgebiet).
Sie ergänzen die geltenden Gesetze aufgrund des Bauproduktengesetzes und des Produktehaftpflichtgesetzes.
Neben den Richtlinien bezüglich Absturzsicherung definieren die neuen Richtlinien insbesondere die Verwendung von Sicherheitsglas bezüglich dem Personenschutz.
In den folgenden Punkten erklären wir die wesentlichen Punkte in Zusammenhang
mit dem Einsatz von Glas in der Form von Isolierverglasungen bei Fenstern.
Einbausituationen
F: grob brechendes Glas (Floatglas, Gussglas, TVG)
S: Sicherheitsglas (ESG oder VSG)
V: Verbundssicherheitsglas (VSG)
Definition Absturzsituation gemäss Norm SIA 358
Wichtige Hinweise / Bemerkungen
Die Richtlinien gelten ab dem 1.1.2018 als verbindlich.
Dies bedeutet, dass alle Fenster welche ab dem 1.1.2018 ausgeliefert werden, diesen Richtlinien entsprechen müssen.
Grundsätzlich ist es Aufgabe des Bauherrn / Architekten die neuen Richtlinien einzufordern.
Der Lieferant bzw. die Montagefirma ist jedoch verpflichtet, auf den Sachverhalt aufmerksam zu machen (Hinweispflicht).
Da es sich um eine Richtlinie bezüglich Personenschutz handelt, besteht keine Möglichkeit diese mittels Nutzungsvereinbarung zu umgehen.
Detaillierte Informationen finden Sie auch im offiziellen Flyer oder auf der SIGAB Homepage.

Produkte
  • Fenster Internorm
  • Garagentore
  • Türen Hörmann
  • Türen Internorm
  • Türen Telser
  • Insektenschutz
  • Beschattungen / Plissees
  • Briefkasten
Service
  • Beratung / Verkauf
  • Energiesparrechner
  • Türendesigner
  • Hörmann Einbruchsicherheit
  • Internorm Einbruchsicherheit
  • Wartungsvertrag Garagentore
  • Montage
Unternehmen
  • Kontakt
  • Team
  • News
  • offene Stellen
  • Philosophie
  • Partner
Links
  • Hörmann Visualisierung
  • I-Blog - Fenster & Haustüren Blog
  • Internorm Fenster & Haustüren
  • Telser Türen
 

© Internorm

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • AGB's